Untersuchungen haben ergeben, dass um die achtzig Prozent aller Hunde und Katzen wahnsinnige Angst vor Böllern haben. Wir haben Ihnen acht sinnvolle Silvestertipps für entspannte Tiere zusammengetragen.
Am Silvesterabend warten Besitzer von Haustieren mit Bangen auf den Countdown. Denn das Feuerwerk bedeutet für ihre vierbeinigen Lieblinge puren Stress. Hunde und Katzen reagieren auf Geräusche deutlich sensibler als Menschen. So wird das Böllern als ohrenbetäubender Lärm empfunden. Dazu kommt die ausgezeichnete tierische Nase, die die Brandgase der Raketen um ein Vielfaches stärker wahrnimmt als unsere Nase. Mit der richtigen Vorbereitung gelingt es jedoch, den Jahreswechsel mit Hund und Katze entspannter zu erleben. Hier die acht besten Tipps dazu:
In der Tierwelt beruhigen sich Hunde und Katzen mit einem einfachen Trick. Sie setzen über bestimmte Drüsen Gerüche ab. Überall dort, wo Katzen oder Hunde diesen Duft unterbewusst wahrnehmen, fühlen sie sich wohl und sicher. Von Tierärzten entwickelt und empfohlen, wird dieses Prinzip der Entspannungsbotschaften mit den Duftstoffen Feliway und Adaptil angewendet, um Tiere in Stresssituation zu beruhigen. Die Botenstoffe sind als Verdampfer für die Steckdose erhältlich. Zusätzlich gibt es "Adaptil Express Tabletten", die am Silvestertag morgens, mittags und abends gegeben werden sollten. Sie enthalten beruhigende und nervenstärkende Aminosäuren und B-Vitamine, die dem Hund helfen, in der Silvesternacht entspannt zu bleiben.
Text: djd deutsche journalisten dienste GmbH
Adaptil® Tabletten ist ein Nahrungsergänzungsmittel für Hunde. Es hilft zur schnellen Entspannung und ist wissenschaftlich belegt. Es wurde von Tierärzten entwickelt und schmeckt wie ein Leckerli. In den ADAPTIL® Tabletten sind folgende Inhaltsstoffe vorhanden: sie bestehen aus einer einzigartigen Mischung von GABA, L-Tryptophan, L-Theanin und B-Vitaminen (B1, B3, B6, B8, B12).
Einnahmeempfehlung des Herstellers:
Die Tabletten sollten zwei Stunden vorher gegeben werden und dienen somit als schnelle Hilfestellung in Stresssituationen.
Dosierung nach Körpergewicht des Hundes pro Tag:
Bis 10 kg eine halbe Tablette, 10 bis 20 kg eine Tablette, 20 bis 30 kg zwei 2 Tabletten, über 30 kg drei Tabletten. Bei Bedarf kann die Verwendung der ADAPTIL® Tabletten nach 6 Stunden wiederholt werden.
Jetzt bestellen bei AMAZON
Wichtiger Hinweis:
Bitte beachten Sie, daß die Inhalte im «Forum-Naturheilkunde» keinen Ersatz für eine medizinische Beratung und Behandlung durch eine professionelle Fachkraft darstellen. Suchen Sie im Bedarfsfall immer einen Arzt auf. Auch bei der Anwendung von Arzneimitteln sollten Sie in jedem Fall die Packungsbeilage des Herstellers genau durchlesen und beachten.
Viele Hunde leiden unter Stress, Unruhe, Hyperaktivität und Ängsten. Die Ursachen hierfür sind absolut vielfältig: Ein Tierschutzhund kommt aus der Isolation eines Tierheims plötzlich in die Reizüberflutung deutscher Städte, ein Welpe wächst schlecht sozialisiert auf, ein Arbeitshund wird stundenlang beschäftigt und ist am Ende nicht ausgelastet, sondern überdreht. Verschiedenste Verhaltensprobleme sind durch hohe Erregungszustände gekennzeichnet und werden deutlich abgeschwächt, wenn der Hund lernt, sich zu entspannen. Ein ruhiger Hund hat viel mehr Möglichkeiten, angemessen auf die Herausforderungen des Alltags zu reagieren, statt sich von seinen Instinkten leiten zu lassen. Dabei hat der Besitzer einen entscheidenden Einfluss auf das Verhalten seines Hundes: Er kann nicht nur ein ruhiges Vorbild sein, sondern aktiv die Fähigkeit seines Hundes trainieren, sich zu beruhigen. Vom konditionieren Entspannungssignal bis zur Soforthilfe in stressigen Situationen bietet dieses Buch Anregungen zu mehr Ausgeglichenheit.
Entspannungstraining für Hunde
Stress, Ängste und Verhaltensprobleme reduzieren
von Karin Petra Frelling
Taschenbuch: 96 Seiten
Verlag: Cadmos
Diesen Beitrag in den Social Media teilen!