Ernährung & Gesundheit

Gurken - saftige Sommerfrische
Im Sommer haben die heimischen Freilandgurken Hochsaison. Ob als erfrischender Sommersalat, als verjüngende Gesichtsmaske oder kühlende Erleichterung…
mehrPhytotherapie und Naturheilkunde

Wilde Malve - schleimige Allrounderin
Der Schleim der Wilden Malve ist ein hervorragendes Mittel gegen Husten. Doch die Pflanze lindert auch Magen-Darm-Beschwerden – und wäre fast zur…
mehrPhytotherapie und Naturheilkunde

Wolfstrapp: Ein Kraut für Herz und Schilddrüse
Die Schilddrüse spielt im Stoffwechsel eine grosse Rolle: Funktioniert sie nicht richtig, reichen die Beschwerden von Herzrasen über…
mehrPhytotherapie und Naturheilkunde

Johanniskraut - Stimmungsmacher für die Seele
In der Antike wie auch im Mittelalter stand Johanniskraut bei Ärzten und Heilkundlern als Mittel zur Wundheilung hoch im Kurs. Im 19. Jahrhundert…
mehrPhytotherapie und Naturheilkunde

Herzgespann - gut fürs Herz
Herzgespann hat beruhigende Eigenschaften bei Nerven- und Herzstörungen. Außerdem führen die Inhaltsstoffe zu einer blutdruckausgleichenden Wirkung…
mehrPhytotherapie und Naturheilkunde

Mädesüß - ein sanftes Schmerz- und Fiebermittel
Mädesüß kommt in der Volksheilkunde bei Kopfschmerzen, Muskelschmerzen, Gelenkrheumatismus sowie Blasen- und Nierenerkrankungen zur Anwendung. Heute…
mehrPhytotherapie und Naturheilkunde

Thymian - «Das Antibiotikum der armen Leute»
Das stark duftende Thymiankraut wird seit Menschengedenken als Heil- und Gewürzpflanze geschätzt. Die Pflanze verfügt über wirksame Eigenschaften bei…
mehrPhytotherapie und Naturheilkunde

Hopfen - Schützenhilfe bei Schlafproblemen
Hopfen wird seit Jahrhunderten als unerlässliche Zutat beim Bierbrauen genutzt, erst seit dem Mittelalter kam die Pflanze als natürliches Arzneimittel…
mehrPhytotherapie und Naturheilkunde

Pflanzensteckbrief: Baldrian für einen erholsamen Schlaf
Baldrian verhilft nervösen Menschen zu erholsamen Nächten und angespannten Prüflingen zu besserer Konzentration. Es macht somit nicht müde, sondern…
mehrGesundheit aktuell

Medizinische Pflanzen in der Schmerztherapie. Ein Überblick über aktuelle Forschungsergebnisse
Medizinische Pflanzen spielen eine zunehmend wichtige Rolle in der Schmerztherapie. In den letzten Jahren haben sich insbesondere CBD Blüten als…
mehr