Ratgeber Naturheilkunde

In Blick in die Natur: Warum Manuka Honig ein wichtiger Bestandteil der Naturheilkunde ist
Manuka Honig stammt aus Neuseeland und wird aus dem Nektar der Manuka-Pflanze gewonnen. Er zeichnet sich durch seinen hohen Gehalt an Methylglyoxal…
mehrRatgeber Naturheilkunde

In herausfordernden Zeiten stressresistent bleiben
n den letzten Jahren und Monaten ist viel auf uns eingeprasselt. Das löst bei vielen Menschen vermehrt Stress und Ängste aus.
mehrPhytotherapie und Naturheilkunde

Huflattich - die Blütenscheibe des Frühlings
Der Huflattich streckt bereits im zeitigen Frühjahr seine goldgelben, nach Honig duftenden Blütenräder den wärmenden Sonnenstrahlen entgegen. Die alte…
mehrGesundheit aktuell

Die besten Heilpflanzen für den Magen: Die phantastischen Neun
Fast jeder kennt es - das unangenehme Gefühl einer gestörten Verdauung. Magenprobleme haben viele Ursachen, die mit einer an unterschiedlichen Stellen…
mehrPhytotherapie und Naturheilkunde

Gundelrebe: Ein Kraut für die Frühjahrskur
Die Gundelrebe ist eine altbekannte Heilpflanze, die in der Volksheilkunde zur Behandlung von Eiterungen und zur Anregung des Stoffwechsels bei einer…
mehrErnährung & Gesundheit

Feldsalat - der König der Salate
«Nüsseler», wie der Feldsalat seines Geschmacks wegen auch genannt wird, ist mehr als nur Grünfutter. Er steckt voller Vitamine und macht dank seinem…
mehrRatgeber Naturheilkunde

Darum ist Naturheilkunde so populär
Immer mehr Menschen greifen auf die Naturheilkunde zurück, um ihre Gesundheit zu schützen oder zu regenerieren. Das liegt vor allem daran, dass die…
mehrGesundheit aktuell

Kraftstoff für Herz und Kreislauf.
Mit einem gut gefüllten Magnesium-Depot Herz-Kreislauf-Problemen vorbeugen!
mehrTiergesundheit

Analbeutel - Die Visitenkarte des Hundes
Analbeutelerkrankungen bei Hunden sind eine weit verbreitete Erscheinung. Die Ursachen hierfür sind vielfältig. Durchfall, Verstopfung oder…
mehrGesundheit aktuell

Was der Körper in der Schwangerschaft braucht.
Ein ausgeglichener Magnesiumhaushalt ist für werdende Mütter doppelt wichtig.
mehr