Werbung
...Philippsreut im Bayerischen Wald lädt zum Wanderurlaub mit Haustier ein
Genießen Sie zusammen mit Ihrem Vierbeiner die wunderschöne Landschaft des Bayerischen Waldes. Die vielen Wanderwege sind einfach und unkompliziert.
Wanderungen in weitläufiger Landschaft, durch grüne Wälder und über blühende Wiesen - das gefällt Zwei- und Vierbeinern gleichermaßen. Gegenden wie der Bayerische Wald, in denen die Natur die Hauptrolle spielt, sind daher ideale Ziele für einen Wanderurlaub mit Hund. Eingebettet in das größte zusammenhängende Waldgebiet Mitteleuropas, gebildet von dem ältesten Nationalpark Deutschlands und dem tschechischen Nationalpark Sumava, liegt Philippsreut. Die Grenzgemeinde im Landkreis Freyung-Grafenau dürfte zu den hundefreundlichsten Kommunen im Bayerischen Wald zählen.
Zu den speziellen Angeboten für Mensch und Tier gehören zum einen abwechslungsreiche Möglichkeiten des gemeinsamen Auslaufs, beispielsweise geführte Wanderungen mit Hund. Dazu kommen zahlreiche hundefreundliche Gastgeber, Trainingsangebote in der Hundeschule und sogar Wellness-Angebote für die Vierbeiner. Unter www.philippsreut.de gibt es weitere Informationen zur Region und zahlreiche Wandertipps. Zu den genussvollen Grenzerfahrungen für Herrchen oder Frauchen gehört beispielsweise der Rundblick vom Aussichtsfelsen des 1.139 Meter hohen Almbergs über die ursprüngliche Mittelgebirgslandschaft bis ins benachbarte Tschechien. Beim Rückweg über die bequeme Forststraße kann man Füße und Pfoten im großen Speichersee erfrischen.
Durch die Gemeinde Philippsreut führen der Goldsteig, der längste Wanderweg Deutschlands, der europäische Fernwanderweg E6 sowie der Pilgerweg Via Nova. Wer beim Wandern gerne Natur- und Kulturgenuss verbindet, begibt sich am besten auf den Themenwanderweg "Von Kapelle zu Kapelle". Ein Muss ist dabei ein Besuch der Tusset-Kapelle im tschechischen Stozec. Den Weg dorthin kann man verkürzen mit den sogenannten Igel- und Linienbussen, deren Benutzung mit dem Gästeservice-Umwelt-Ticket kostenlos ist. Praktisch für alle, die es bei einer kleinen Gassirunde belassen wollen: Eine originalgetreue Kopie der Wallfahrtskapelle steht seit 1985 in Philippsreut.
Damit Wanderungen mit Hund ein ungetrübter Genuss für Zwei- und Vierbeiner werden, sollten Hundehalter einiges beachten:
Über hundefreundliche Wanderungen und Unterkünfte im Bayerischen Wald informiert etwa die Tourist-Info Philippsreut, Telefon: 08550-9219525, E-Mail: tourismus@philippsreut.de.
Text: djd deutsche journalisten dienste GmbH - 05/2017
Dunkle Wälder, absolute Ruhe, unverfälschte Abgeschiedenheit. Der Bayerische Wald gilt als eines der letzten Reservate wilder und ursprünglicher Natur. Erleben Sie himmlische Entdeckungen auf dem Weg durch das Höllbachtal, erkunden Sie das bayerisch-böhmische Grenzgebirge zwischen Čerchov und Gibacht oder übersteigen Sie den Siebensteinfelsen Richtung Moldauquelle. Vergessene Pfade im Bayerwald – dieser Wanderführer erweckt sie zu neuem Leben.
Vergessene Pfade Bayerischer Wald
35 außergewöhnliche Touren
abseits des Trubels
von Gottfried Eder
Taschenbuch: 160 Seiten
Verlag: Bruckmann
Diesen Beitrag in den Social Media teilen!
Wir beraten auf verständliche Weise, kommunizieren mit Ihnen auf Augenhöhe und bringen unsere langjährige Erfahrung aus Technik, Werbung und Marketing im Internet ein.
Unsere Leistungen auf einen Blick:
Online-PR · Recherche fachspezifischer Inhalte · Aktualisierungen von Inhalten · Verfassen von Inhalten, Interviews, Reportagen · Entwicklung und Versand von Newslettern
Mehr Infos zum TerraNova Verlag
finden Sie hier >>
Sie möchten regelmäßig aktuelle Informationen zu unseren Themen im Forum Naturheilkunde per E-Mail erhalten? Dann abonnieren Sie doch einfach unseren Naturheilkunde-Newsletter >>
© 2019 TerraNova Verlag Oberaudorf. Alle Rechte vorbehalten. Impressum | Datenschutz