Werbung
Heilmethoden, die für Linderung sorgen. Das können Sie selbst tun.
In Deutschland leidet mittlerweile jeder fünfte an chronischen Schmerzen - also an Beschwerden, die länger als ein halbes Jahr anhalten. Betroffene erleben sich ihren Schmerzen hilflos ausgeliefert. Chronische Schmerzen führen zu einer erheblichen Einschränkung der Lebensqualität, dem Wohlbefinden und zur Beeinträchtigung der sozialen Kontakte. In der Mehrzahl der Fälle führen lang anhaltende Schmerzzustände wie Migräne, Nerven- oder Rückenschmerzen auch zu einem stark reduzierten Verlust der körperlichen Leistungsfähigkeit. Der ständige Schmerz wird zum beherrschenden Thema des täglichen Lebens.
In diesem Ratgeber lernt der interessierte Leser die häufigsten Ursachen für chronische Schmerzen kennen. Zudem werden die wichtigsten Behandlungsmöglichkeiten aus ganzheitlicher Sicht sowie unterstützende Maßnahmen aus der Naturheilkunde vorgestellt. Mittlerweile sind Schulmediziner und Schmerztherapeuten davon überzeugt, dass alternative Heilmethoden wie beispielsweise Phytotherapie, Homöopathie, Akupressur, Akupunktur, Kneipp'sche Anwendungen, Bio-Feedbackverfahren, Entspannungstechniken und gesunde Ernährung die klassische Medizin wirkungsvoll ergänzen können. Ziel dieses Ratgebers ist es, Betroffenen und Angehörigen mögliche Lösungswege im Umgang mit Schmerzerkrankungen aufzuzeigen und über die Ursachen des chronisches Schmerzes zu informieren.
Ein äußerst hilfreicher Ratgeber!
Chronische Schmerzen natürlich behandeln
Heilmethoden, die für Linderung sorgen
Das können Sie selbst tun
von Heike Buess-Kovács u. Birgit Kaltenthalera
Broschiert: 135 Seiten
Verlag: Schlütersche
Mutterkraut - «Die Mutter des Aspirins»
Mutterkraut ist eine altbekannte Heilpflanze, die sich in der Volksheilkunde als Migränemittel bewährt hat. Mittlerweile konnte die Wirksamkeit gegen Migräne in zahlreichen klinischen Studien belegt werden. Doch die Pflanze kann noch mehr: Forscher identifizierten die Mutterkrautsubstanz «Parthenolid». Diesem Wirkstoff könnte in der Zukunft bei der Bekämpfung von Leukämie eine tragende Rolle zukommen.
Cephalgien - Gewitter im Kopf
Siebzig Prozent der Bevölkerung in Deutschland, das sind etwa 54 Millionen Menschen, leiden unter anfallsweisen oder chronischen Kopfschmerzen. Die Ursachen sind vielfältig und stets Ausdruck einer Störung im Körper.
Diesen Beitrag in den Social Media teilen!
Wir beraten auf verständliche Weise, kommunizieren mit Ihnen auf Augenhöhe und bringen unsere langjährige Erfahrung aus Technik, Werbung und Marketing im Internet ein.
Unsere Leistungen auf einen Blick:
Online-PR · Recherche fachspezifischer Inhalte · Aktualisierungen von Inhalten · Verfassen von Inhalten, Interviews, Reportagen · Entwicklung und Versand von Newslettern
Mehr Infos zum TerraNova Verlag
finden Sie hier >>
Sie möchten regelmäßig aktuelle Informationen zu unseren Themen im Forum Naturheilkunde per E-Mail erhalten? Dann abonnieren Sie doch einfach unseren Naturheilkunde-Newsletter >>
© 2019 TerraNova Verlag Oberaudorf. Alle Rechte vorbehalten. Impressum | Datenschutz