Werbung
...Mit über 100 Rezepten zu besseren Blutwerten
...von Andrea Stensitzky-Thielemans u. Prof. Dr. Stephan Martin
Mittlerweile hat sich Diabetes mellitus Typ 2 hauptsächlich in den Industrieländern zu einer Volkskrankrankheit entwickelt. Aber auch junge Menschen leiden bereits unter den Folgen eines zu hohen Blutzuckerspiegels. Bestimmte Faktoren wie beispielsweise Übergewicht (Adipositas), Tabakkonsum vor allem bei Männern, verminderte Muskelmasse im Alter, bestimmte Medikamente (z. B. Antidepressiva, Betablocker, Cortison) sowie Bewegungsmangel können das Erkrankungsrisiko erhöhen. Unspezifische Symptome wie grosser Durst, Juckreiz sowie eine Verminderung des Sehvermögens können auf Diabetes hinweisen. Dann sollten auf alle Fälle die Blutwerte vom behandelnden Arzt kontrolliert werden.
Andrea Stensitzky-Thielemans und Prof. Dr. Stephan Martin empfehlen in ihrem Buch «Low Carb für Diabetiker» - erschienen im TRIAS-Verlag - gerade bei dieser Erkrankung die Ernährungsform auf eine kohlenhydratarme Kost umzustellen, ohne dabei auf den Genuss und eine ausreichende Sättigung verzichten zu müssen. Dabei fallen die überflüssigen Pfunde als Nebeneffekt von selbst, so das Autorenteam. Ab Seite 33 erwartet den interessierten Leser dann eine Fülle verlockender Rezeptideen wie zum Beispiel Paprika-Ricotta-Aufstrich, Zucchini-Pancake, Kräuteromelett mit Ziegenkäse, Marokkanischer Gemüsetopf, Gemüse-Pasta mit rotem Pesto, Kabeljau in Estragonsauce mit Rösti, Luftige Nockerln in Erdbeersauce oder Italienische Limonencreme. Die appetitanregenden Fotografien sowie die unkomplizierten Anleitungen machen die Zubereitungen zu einem greifbaren Erlebnis.
Empfehlenswert - für alle, die sich gesund ernähren und dabei abnehmen wollen!
Low Carb für Diabetiker
Mit über 100 Rezepten zu besseren Blutwerten
von Andrea Stensitzky-Thielemans und Stephan Martin
Broschiert: 152 Seiten
Verlag: TRIAS
Das neue Diabetes-Programm - Buchtipp
Rund sechs Millionen Menschen in Deutschland haben einen Typ-2-Diabetes. Das muss nicht sein, denn Studien belegen, dass man mit einer Ernährungsumstellung den Blutzuckerspiegel senken kann.
Topinambur - Appetitzügler mit Gesundheitswert
Die Topinambur ist im Grunde eine Sonnenblume. Verzehrt wird ihre bräunlich, ingwerähnlich aussehende Knolle, die auf der Zunge einen süsslich-nussartigen Geschmack hinterlässt. Längst haben Ernährungsforscher die gesundheitsfördernden Eigenschaften erkannt und sie als «Delikatesskartoffel» für Diabetiker gekürt.
Den Blutzucker richtig messen
Die Kosten von Teststreifen zur Blutzuckermessung bei Diabetikern werden nur noch in Ausnahmefällen von den Krankenkassen übernommen. Auf viele Patienten kommt nun eine höhere finanzielle Belastung zu.
Diesen Beitrag in den Social Media teilen!
Wir beraten auf verständliche Weise, kommunizieren mit Ihnen auf Augenhöhe und bringen unsere langjährige Erfahrung aus Technik, Werbung und Marketing im Internet ein.
Unsere Leistungen auf einen Blick:
Online-PR · Recherche fachspezifischer Inhalte · Aktualisierungen von Inhalten · Verfassen von Inhalten, Interviews, Reportagen · Entwicklung und Versand von Newslettern
Mehr Infos zum TerraNova Verlag
finden Sie hier >>
Sie möchten regelmäßig aktuelle Informationen zu unseren Themen im Forum Naturheilkunde per E-Mail erhalten? Dann abonnieren Sie doch einfach unseren Naturheilkunde-Newsletter >>
© 2019 TerraNova Verlag Oberaudorf. Alle Rechte vorbehalten. Impressum | Datenschutz