Werbung
...von Ronald Thomschke
...Inclusive Mini-Workouts fürs Büro
Viele Menschen haben in fast allen Körperregionen Beschwerden, dabei ist der untere Rücken am häufigsten von chronischen Schmerzen betroffen. Danach folgen Nacken und Schulter. Der Nacken schmerzt, der obere Rücken ist verspannt und die Schmerzen strahlen mitunter bis in den Kopf. Oft sind Haltungsprobleme und überlastete Muskeln im Rücken-, Nacken- und Schulterbereich die Hauptursache für die Schmerzen. Mit der Zeit verkürzen sich die Muskeln und sind an bestimmten Stellen äusserst schmerzhaft. Auch Nervenreizungen mit ausstrahlenden Beschwerden in die Arme und Hände können sich einstellen.
Informativ und anschaulich erklärt der Sportdozent Ronald Thomschke sein aktuelles Trainingsbuch. In seinem Ratgeber beschreibt er zunächst die Arten und Ursachen von Nackenschmerzen. Ferner zeigt er den Betroffenen «Erste Hilfsmassnahmen» wie man die Schmerzen lindern kann, wie beispielsweise starre Sitzhaltungen unterbrechen, Bewegungspausen einbauen, ein Stützkissen für die Nacht oder gezielte Wärmebehandlung für die Muskeln. Zudem gibt er hilfreiche Tipps für das richtige Schulter- und Nackentraining mit zahlreichen Bebilderungen. Dieses Werk will Sie dabei unterstützen, Ihren Nacken besser kennenzulernen. Mit den vielen Übungen zur Lockerung, Dehnung, Mobilisation und Kräftigung können Sie Ihre Beschwerden gut selbst behandeln.
Ein sehr lehrreiches Hilfsbuch!
Schulter-Nacken-Training
Endlich schmerzfrei und entspannt!
Das Training zur Selbsthilfe
von Ronald Thomschke
Taschenbuch: 128 Seiten
Verlag: Steffen
Chronische Schmerzen natürlich behandeln - Buchtipp
In Deutschland leidet mittlerweile jeder fünfte an chronischen Schmerzen. Ziel dieses Ratgebers ist es, Betroffenen und Angehörigen Lösungswege im Umgang mit Schmerzerkrankungen aufzuzeigen.
Cephalgien - Gewitter im Kopf
Siebzig Prozent der Bevölkerung in Deutschland, das sind etwa 54 Millionen Menschen, leiden unter anfallsweisen oder chronischen Kopfschmerzen. Die Ursachen sind vielfältig und stets Ausdruck einer Störung im Körper.
Verspannungen sanft lösen - Buchtipp
Selbsthilfe mit osteopathischen Techniken. Effektiv bei Nacken-, Rücken- und Gelenkschmerzen. Die Ärztin Dr. med. Ellen Fischer hat im im Laufe der Jahre die Release-Methode entwickelt. Das ist eine Art Selbsthilfetechnik nach dem Leitbild der Osteopathie und kann zur Schmerzfreiheit führen.
Diesen Beitrag in den Social Media teilen!
Wir beraten auf verständliche Weise, kommunizieren mit Ihnen auf Augenhöhe und bringen unsere langjährige Erfahrung aus Technik, Werbung und Marketing im Internet ein.
Unsere Leistungen auf einen Blick:
Online-PR · Recherche fachspezifischer Inhalte · Aktualisierungen von Inhalten · Verfassen von Inhalten, Interviews, Reportagen · Entwicklung und Versand von Newslettern
Mehr Infos zum TerraNova Verlag
finden Sie hier >>
Sie möchten regelmäßig aktuelle Informationen zu unseren Themen im Forum Naturheilkunde per E-Mail erhalten? Dann abonnieren Sie doch einfach unseren Naturheilkunde-Newsletter >>
© 2019 TerraNova Verlag Oberaudorf. Alle Rechte vorbehalten. Impressum | Datenschutz